In der rechten Hälfte des Reliefs lagert Dionysos, erkennbar an der Schale in seiner linken Hand und an dem Rhyton (Trichterförmiges Spende- und Trinkgefäß) in seiner Rechten, auf einer Kline (Liege, Speisesofa). Ihm gegenüber, am Ende der Kline, ist eine weibliche Figur zu erkennen. Links folgen drei männliche Schauspieler, die, durch die Masken und Tympana (Handtrommeln), die sie in ihren Händen halten, identifiziert wurden.
Dionysos gilt als der Gott des Weins, der Ekstase und des Theaters. Bei den Festen, die zu Ehren des Gottes gefeiert wurden, gab es regelmäßig Theateraufführungen. Es wird angenommen, dass ihm dieses Relief nach einer szenischen Darbietung von Euripides Tragödie Bacchae im Theater, von den Schauspielern, geweiht wurde.
(S.B.)