Der Kopf lässt sich dank der Flügel dem Gott Hermes zuweisen, dem Schutzgott der Reisenden, Kaufleute, Hirten, aber auch der Diebe. Zudem ist Hermes ein Götterbote, ebenfalls führt er die Seelen der Verstorbenen in die Unterwelt, den Hades. Hermes ist bekannt für seine Klugheit wie für seine List.
Die ursprüngliche Fassung dieses jugendlichen Kopfes stammt wahrscheinlich von einem Heraklesbildnis des griechischen Bildhauers Polyklet aus der Mitte des 5. Jhs. v. Chr. Ein Kopist ergänzte in römischer Zeit die Flügel und deutete somit den Kopf zu dem des Hermes um. Die Scheitelung der Locken direkt über der Stirnmitte, die für Polyklet so typisch ist, wurde vom Kopisten beibehalten.
(S.Sch.)